Für den Durchblick im Label-Dschungel

    oder

    Hase mit schützender Hand

    www.ihtk.de/hase-mit-schuetzender-hand

    Deklaration eines Herstellerverbandes für Kosmetikprodukte die ohne Tierversuche entwickelt und hergestellt werden

    Zeicheninhaber

    Internationaler Herstellerverband gegen Tierversuche in der Kosmetik e.V. (IHTK)

    Labeltyp

    Deklaration

    "Transparenz"
    Der Labelinhaber antwortet auf Anfragen. Informationen zu den Kriterien und dem Labelsystem sind online zugänglich. Ein Stakeholder-Prozess stellt sicher, dass die Kriterien sinnvoll sind (weitere Infos).

    "Unabhängige Kontrolle"
    2-Augen-Prinzip: Eine vom Zeicheninhaber unabhängige Kontrollstelle führt regelmässig Kontrollen durch. Diese finden auch unangemeldet statt (weitere Infos).

    Stichprobenartige Kontrollen durch den Deutschen Tierschutzbund e.V. Sind die Richtlinien erfüllt, wird der Antragsteller in die Positivliste des Deutschen Tierschutzbundes e. V. aufgenommen und kann dann das Markenzeichen „Hase mit schützender Hand“ beim Internationalen Herstellerverband gegen Tierversuche in der Kosmetik e.V. (IHTK) beantragen. Eine Zertifizierung erfolgt nicht.

    Inhalte des Labels

    Ökologie

    Tierwohl

    Soziales

    Fair Trade

    Gesundheit

    Herkunft

    Über Inhalte des Labels

    "Inhalte des Labels". Die Inhalte, über welche dieses Label eine Aussage macht, sind grün markiert (Weitere Infos).

    Produkte mit diesem Label hier kaufen

    Der DTSchB gibt eine Kosmetik-Positiv-Liste mit zertifizierten Herstellern heraus

    Inhalte im Detail

    Allgemeine Kriterien

    Es gelten die Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes e.V. (DTSchB), die folgende Punkte umfassen:

    • Abgabe einer rechtsverbindlichen Erklärung, dass:
      • Keine Tierversuche für Entwicklung und Herstellung der Endprodukte durchgeführt werden
      • Keine Rohstoffe verarbeitet werden, die nach dem 01.01.1979 erstmals im Tierversuch getestet wurden
      • Keine Rohstoffe Verwendung finden, die durch Tierquälerei gewonnen oder für die Tiere eigens getötet werden
      • Keine wirtschaftliche Abhängigkeit zu anderen Firmen besteht, die Tierversuche durchführen oder in Auftrag geben
    • Abgabe einer detaillierten Rohstoffliste mit Lieferantenangabe
    • Vollständige Angabe der Inhaltsstoffe aller Produkte auf den jeweiligen Verpackungen oder in den Katalogen

    Kosmetik und Körperpflege

    Es gelten die Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes e.V. (DTSchB), die folgende Punkte umfassen:

    • Abgabe einer rechtsverbindlichen Erklärung, dass:
      • Keine Tierversuche für Entwicklung und Herstellung der Endprodukte durchgeführt werden
      • Keine Rohstoffe verarbeitet werden, die nach dem 01.01.1979 erstmals im Tierversuch getestet wurden
      • Keine Rohstoffe Verwendung finden, die durch Tierquälerei gewonnen oder für die Tiere eigens getötet werden
      • Keine wirtschaftliche Abhängigkeit zu anderen Firmen besteht, die Tierversuche durchführen oder in Auftrag geben
    • Abgabe einer detaillierten Rohstoffliste mit Lieferantenangabe
    • Vollständige Angabe der Inhaltsstoffe aller Produkte auf den jeweiligen Verpackungen oder in den Katalogen.

    Haben Sie eine Frage?

    Gerne dürfen Sie uns kontaktieren.

    Tel. +41 (0)44 267 44 11 E-Mail eva.hirsiger@pusch.ch

    Wir hätten da eine Frage

    Dürfen wir Sie mit einer Nutzerumfrage nerven? Sie dauert nur fünf Minuten, versprochen! ;)


    Nein danke.
    Bitte nicht mehr an diese Umfrage erinnern.
    Ja.
    Hier geht’s zur Umfrage.