klimaneutral
Gütesiegel der ClimatePartner Switzerland AG und der ClimatePartner GmbH für Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen, deren unvermeidbare CO2-Emissionen über anerkannte Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden.
"Transparenz"
Der Labelinhaber antwortet auf Anfragen. Informationen zu den Kriterien und dem Labelsystem sind online zugänglich. Ein Stakeholder-Prozess stellt sicher, dass die Kriterien sinnvoll sind (weitere Infos).
"Unabhängige Kontrolle"
2-Augen-Prinzip: Eine vom Zeicheninhaber unabhängige Kontrollstelle führt regelmässig Kontrollen durch. Diese finden auch unangemeldet statt (weitere Infos).
"Zertifizierung"
4-Augen-Prinzip: Nach erfolgter Kontrolle wird der Kontrollbericht nochmals von einer unabhängigen und akkreditierten Zertifizierungsstelle überprüft (weitere Infos).
Jährliche, rückwirkende Kontrollen der CO2-Buchhaltung von ClimatePartner durch den TÜV-Austria. Zertifikate werden von ClimatePartner ausgestellt und sind in der Regel ein Geschäftsjahr lang gültig. Eine Akkreditierung besteht nicht.
Die Labelkriterien werden kontinuierlich weiterentwickelt. Dabei werden sowohl direktes Kundenfeedback wie auch Markentwicklungen und vor allem die Entwicklung internationaler Normen berücksichtigt.
Inhalte des Labels
"Inhalte des Labels". Die Inhalte, über welche dieses Label eine Aussage macht, sind grün markiert (Weitere Infos).
Farben, Lacke, Klebstoffe, Holzprodukte, Gebäude, Holz/Holzprodukte, Matratzen, Möbel, Teppiche, Bodenbeläge, Bau-, Garten-, Hobbygeräte; Büroelektronik, Haushaltsgeräte, Fahrzeuge, Pflanzen/Saatgut, Schnittblumen, Eier, Fisch/Meeresfrüchte, Früchte/Gemüse, Milchprodukte, Wein/Bier, Tee/Kaffee/Kakao, Papierprodukte, Verpackungen, Kosmetik/Körperpflege, Reinigungs-/Waschmittel, Energie, Bekleidung/Schuhe/Leder, Hotels/Unterkünfte, Reisen/Mobilität, Veranstaltungen, Websites
Greenhouse Gas Protocol Standards (englisch)
Zertifizierte Produkte enthalten eine Climate-ID mit einer Tracking-URL, anhand derer Konsumenten den CO2-Ausgleich nachverfolgen und sich über unterstützte Klimaschutzprojekte informieren können.
Produkte mit diesem Label hier kaufen
Detail- und Fachhandel, Onlinehandel, Gastronomiebetriebe, Versicherungen
Inhalte im Detail
- Vollständige Erfassung direkter und indirekter CO2-Emissionen nach Vorgaben des Greenhouse Gas Protocols
- Neben CO2 werde auch die weiteren im Rahmen des Kyoto-Protokolls regulierten Treibhausgase wie Methan und Lachgas berücksichtigt und in CO2-Äquivalente umgerechnet
- Gemeinsame Ermittlung und Einleitung von langfristigen Vermeidungs- und Reduktionsmassnahmen
- Unvermeidbaren Emissionen werden mittels Kompensationszahlungen an Klimaschutzprojekte kompensiert
- Klimaschutzprojekte für Kompensationszahlungen sind nach anerkannten, internationalen Kriterien zertifiziert
- Vollständige Erfassung direkter und indirekter CO2-Emissionen nach Vorgaben des Greenhouse Gas Protocols
- Neben CO2 werde auch die weiteren im Rahmen des Kyoto-Protokolls regulierten Treibhausgase wie Methan und Lachgas berücksichtigt und in CO2-Äquivalente umgerechnet
- Gemeinsame Ermittlung und Einleitung von langfristigen Vermeidungs- und Reduktionsmassnahmen
- Unvermeidbaren Emissionen werden mittels Kompensationszahlungen an Klimaschutzprojekte kompensiert
- Klimaschutzprojekte für Kompensationszahlungen sind nach anerkannten, internationalen Kriterien zertifiziert
- Vollständige Erfassung direkter und indirekter CO2-Emissionen nach Vorgaben des Greenhouse Gas Protocols
- Neben CO2 werde auch die weiteren im Rahmen des Kyoto-Protokolls regulierten Treibhausgase wie Methan und Lachgas berücksichtigt und in CO2-Äquivalente umgerechnet
- Gemeinsame Ermittlung und Einleitung von langfristigen Vermeidungs- und Reduktionsmassnahmen
- Unvermeidbaren Emissionen werden mittels Kompensationszahlungen an Klimaschutzprojekte kompensiert
- Klimaschutzprojekte für Kompensationszahlungen sind nach anerkannten, internationalen Kriterien zertifiziert
- Vollständige Erfassung direkter und indirekter CO2-Emissionen (Cradle to Gate) nach Vorgaben des Greenhouse Gas Protocols
- Neben CO2 werde auch die weiteren im Rahmen des Kyoto-Protokolls regulierten Treibhausgase wie Methan und Lachgas berücksichtigt und in CO2-Äquivalente umgerechnet
- Gemeinsame Ermittlung und Einleitung von langfristigen Vermeidungs- und Reduktionsmassnahmen
- Unvermeidbaren Emissionen werden mittels Kompensationszahlungen an Klimaschutzprojekte kompensiert
- Klimaschutzprojekte für Kompensationszahlungen sind nach anerkannten, internationalen Kriterien zertifiziert
- Vollständige Erfassung direkter und indirekter CO2-Emissionen nach Vorgaben des Greenhouse Gas Protocols
- Neben CO2 werde auch die weiteren im Rahmen des Kyoto-Protokolls regulierten Treibhausgase wie Methan und Lachgas berücksichtigt und in CO2-Äquivalente umgerechnet
- Gemeinsame Ermittlung und Einleitung von langfristigen Vermeidungs- und Reduktionsmassnahmen
- Unvermeidbaren Emissionen werden mittels Kompensationszahlungen an Klimaschutzprojekte kompensiert
- Klimaschutzprojekte für Kompensationszahlungen sind nach anerkannten, internationalen Kriterien zertifiziert
- Vollständige Erfassung direkter und indirekter CO2-Emissionen nach Vorgaben des Greenhouse Gas Protocols
- Neben CO2 werde auch die weiteren im Rahmen des Kyoto-Protokolls regulierten Treibhausgase wie Methan und Lachgas berücksichtigt und in CO2-Äquivalente umgerechnet
- Gemeinsame Ermittlung und Einleitung von langfristigen Vermeidungs- und Reduktionsmassnahmen
- Unvermeidbaren Emissionen werden mittels Kompensationszahlungen an Klimaschutzprojekte kompensiert
- Klimaschutzprojekte für Kompensationszahlungen sind nach anerkannten, internationalen Kriterien zertifiziert
- Vollständige Erfassung direkter und indirekter CO2-Emissionen nach Vorgaben des Greenhouse Gas Protocols
- Neben CO2 werde auch die weiteren im Rahmen des Kyoto-Protokolls regulierten Treibhausgase wie Methan und Lachgas berücksichtigt und in CO2-Äquivalente umgerechnet
- Gemeinsame Ermittlung und Einleitung von langfristigen Vermeidungs- und Reduktionsmassnahmen
- Unvermeidbaren Emissionen werden mittels Kompensationszahlungen an Klimaschutzprojekte kompensiert
- Klimaschutzprojekte für Kompensationszahlungen sind nach anerkannten, internationalen Kriterien zertifiziert
- Vollständige Erfassung direkter und indirekter CO2-Emissionen nach Vorgaben des Greenhouse Gas Protocols
- Neben CO2 werde auch die weiteren im Rahmen des Kyoto-Protokolls regulierten Treibhausgase wie Methan und Lachgas berücksichtigt und in CO2-Äquivalente umgerechnet
- Gemeinsame Ermittlung und Einleitung von langfristigen Vermeidungs- und Reduktionsmassnahmen
- Unvermeidbaren Emissionen werden mittels Kompensationszahlungen an Klimaschutzprojekte kompensiert
- Klimaschutzprojekte für Kompensationszahlungen sind nach anerkannten, internationalen Kriterien zertifiziert
- Vollständige Erfassung direkter und indirekter CO2-Emissionen nach Vorgaben des Greenhouse Gas Protocols
- Neben CO2 werde auch die weiteren im Rahmen des Kyoto-Protokolls regulierten Treibhausgase wie Methan und Lachgas berücksichtigt und in CO2-Äquivalente umgerechnet
- Gemeinsame Ermittlung und Einleitung von langfristigen Vermeidungs- und Reduktionsmassnahmen
- Unvermeidbaren Emissionen werden mittels Kompensationszahlungen an Klimaschutzprojekte kompensiert
- Klimaschutzprojekte für Kompensationszahlungen sind nach anerkannten, internationalen Kriterien zertifiziert
- Vollständige Erfassung direkter und indirekter CO2-Emissionen nach Vorgaben des Greenhouse Gas Protocols
- Neben CO2 werde auch die weiteren im Rahmen des Kyoto-Protokolls regulierten Treibhausgase wie Methan und Lachgas berücksichtigt und in CO2-Äquivalente umgerechnet
- Gemeinsame Ermittlung und Einleitung von langfristigen Vermeidungs- und Reduktionsmassnahmen
- Unvermeidbaren Emissionen werden mittels Kompensationszahlungen an Klimaschutzprojekte kompensiert
- Klimaschutzprojekte für Kompensationszahlungen sind nach anerkannten, internationalen Kriterien zertifiziert
- Vollständige Erfassung direkter und indirekter CO2-Emissionen nach Vorgaben des Greenhouse Gas Protocols
- Neben CO2 werde auch die weiteren im Rahmen des Kyoto-Protokolls regulierten Treibhausgase wie Methan und Lachgas berücksichtigt und in CO2-Äquivalente umgerechnet
- Gemeinsame Ermittlung und Einleitung von langfristigen Vermeidungs- und Reduktionsmassnahmen
- Unvermeidbaren Emissionen werden mittels Kompensationszahlungen an Klimaschutzprojekte kompensiert
- Klimaschutzprojekte für Kompensationszahlungen sind nach anerkannten, internationalen Kriterien zertifiziert
- Vollständige Erfassung direkter und indirekter CO2-Emissionen nach Vorgaben des Greenhouse Gas Protocols
- Neben CO2 werde auch die weiteren im Rahmen des Kyoto-Protokolls regulierten Treibhausgase wie Methan und Lachgas berücksichtigt und in CO2-Äquivalente umgerechnet
- Gemeinsame Ermittlung und Einleitung von langfristigen Vermeidungs- und Reduktionsmassnahmen
- Unvermeidbaren Emissionen werden mittels Kompensationszahlungen an Klimaschutzprojekte kompensiert
- Klimaschutzprojekte für Kompensationszahlungen sind nach anerkannten, internationalen Kriterien zertifiziert
- Vollständige Erfassung direkter und indirekter CO2-Emissionen nach Vorgaben des Greenhouse Gas Protocols
- Neben CO2 werde auch die weiteren im Rahmen des Kyoto-Protokolls regulierten Treibhausgase wie Methan und Lachgas berücksichtigt und in CO2-Äquivalente umgerechnet
- Gemeinsame Ermittlung und Einleitung von langfristigen Vermeidungs- und Reduktionsmassnahmen
- Unvermeidbaren Emissionen werden mittels Kompensationszahlungen an Klimaschutzprojekte kompensiert
- Klimaschutzprojekte für Kompensationszahlungen sind nach anerkannten, internationalen Kriterien zertifiziert
- Vollständige Erfassung direkter und indirekter CO2-Emissionen nach Vorgaben des Greenhouse Gas Protocols
- Neben CO2 werde auch die weiteren im Rahmen des Kyoto-Protokolls regulierten Treibhausgase wie Methan und Lachgas berücksichtigt und in CO2-Äquivalente umgerechnet
- Gemeinsame Ermittlung und Einleitung von langfristigen Vermeidungs- und Reduktionsmassnahmen
- Unvermeidbaren Emissionen werden mittels Kompensationszahlungen an Klimaschutzprojekte kompensiert
- Klimaschutzprojekte für Kompensationszahlungen sind nach anerkannten, internationalen Kriterien zertifiziert