Gütesiegel (157 Treffer)
-
Agri Natura
Gütesiegel der Ernst Sutter AG für Fleisch aus integrierter Produktion
-
Agriculture Biologique
Staatliches Gütesiegel der Republik Frankreich für Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft
-
Allergie-Gütesiegel
Gütesiegel der Firma Service Allergie Suisse SA für allergikerfreundliche Produkte und Dienstleistungen
-
alpinavera
Gütesiegel des Trägervereins Alpinavera für Alp-, Berg- und Regionalprodukte aus Graubünden, Uri, Glarus und dem Tessin
-
AOP
Gütesiegel der Schweizerischen Vereinigung AOP-IGP für mit lokalen Rohstoffen in ihrem Ursprungsgebiet hergestellte und verarbeitete Produkte
-
Aqua GAP
Gütesiegel der Bio-Stiftung Schweiz für Fisch und Meeresfrüchte aus nachhaltiger Aquakultur.
-
ASC
Gütesiegel des Aquaculture Stewardship Council für Fisch aus nachhaltiger Fischzucht
-
Aus der Region. Für die Region.
Gütesiegel der Migros für regional produzierte Nahrungsmittel
-
BDIH
Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Industrie- und Handelsunternehmen für umweltfreundliche Kosmetikprodukte
-
BIO HOTELS
Gütesiegel des Bio-Hotel Vereins für Hotels und Unterkünfte, die vorwiegend biologisch produzierte Produkte einsetzen
-
Bio Natur Plus
Gütesiegel der Firma Manor für Produkte aus biologischer Landwirtschaft
-
Bio Organic
Gütesiegel der Firma Lidl für Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft (ehemals Biotrend)
-
Bio Organic Weiderind
Gütesiegel der Firma Lidl Schweiz für Schweizer Fleisch von Rindern aus biologischer Weidehaltung
-
Bio Weide-Beef
Gütesiegel der Migros für Rindfleisch von Kühen aus biologischer Weidehaltung
-
Bio-Siegel
Staatliches Gütesiegel der Bundesrepublik Deutschland für Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft
-
Bioland
Gütesiegel des Vereins Bioland für Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft
-
bioRe
Gütesiegel der bioRe® Stiftung für Textilien, welche die weltweit höchsten Standards für Bio-Baumwolle und fairen Handel erfüllen, ökologisch und rückverfolgbar bis zum Ursprung.
-
Blaue Flagge
Gütesiegel der Foundation for Environmental Education für Badestellen und Sportboothäfen, die ökologische und sicherheitsrelevante Kriterien erfüllen.
-
Blauer Engel
Staatliches Gütesiegel der Bundesrepublik Deutschland für umweltfreundliche und gesundheitsschonende Produkte und Dienstleistungen.
-
bluesign
Gütesiegel der Firma Bluesign Technology AG für umweltverträglich hergestellte, schadstoffarme Textilprodukte
-
Claro
Gütesiegel der claro fair trade AG für fair gehandelte und ökologisch sowie sozial hergestellte Produkte aus dem Süden
-
Coop Naturafarm
Gütesiegel der Firma Coop für Schweizer Fleisch und Eier aus tierfreundlicher Auslaufhaltung
-
Coop Naturaline Bio Cotton
Gütesiegel der Firma Coop für Produkte aus fair gehandelter und biologisch produzierter Baumwolle
-
Coop Naturaline Swiss Cosmetics
Label der Firma Coop für Kosmetik-Produkte aus natürlichen Rohstoffen
-
Coop Naturaplan
Gütesiegel der Firma Coop für Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft
-
Coop Oecoplan
Gütesiegel der Firma Coop für ökologisch optimierte Non-Food-Produkte und Dienstleistungen
-
Coop Pro Montagna
Gütesiegel der Firma Coop für Produkte aus Schweizer Berggebieten
-
Cotton made in Africa
Gütesiegel der Aid by Trade Foundation für Textilien aus nachhaltig produzierter Baumwolle aus Afrika
-
Cradle to Cradle
Gütesiegel des Cradle to Cradle Products Innovation Instituts für umweltgerechte und kreislauffähige Materialien und Produkte
-
CSE - Certified Sustainable Economics
Gütesiegel mit Zertifizierung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik für nachhaltige Unternehmen. Sie deckt alle Bereiche der Nachhaltigkeit ab und verlangt hohe Anforderungen an Unternehmen in den Bereichen Nachhaltigkeitsmanagement, Umwelt, Lieferketten, Arbeitswelt, Markt & Ethik.
-
Culinarium
Gütesiegel des Trägervereins Culinarium für Produkte aus der Region sowie für Gastronomiebetriebe und Detaillisten, welche regionale Produkte anbieten
-
Dachbegrünung Qualität nach SFG
Gütesiegel der Schweizerischen Fachvereinigung Dachbegrünung SFG für Dachbegrünungssysteme von ökologischer Qualität
-
Das Kork-Logo
Gütesiegel mit Zertifizierung des Deutschen Korkverbandes für Kork-Bodenbeläge, die zu mindestens 90 Prozent aus Naturkork bestehen
-
Delinat
Gütesiegel der Firma Delinat AG für Wein aus kontrolliert biologischem Anbau mit grosser Biodiversität
-
Demeter
Gütesiegel des Demeter-Bundes für Produkte aus biologisch-dynamischer Landwirtschaft
-
Dolphin Safe
Gütesiegel des Earth Island Institutes für Thunfisch, der so gefangen wird, dass keine Delfine zu Schaden kommen
-
DOWNPASS
Gütesiegel des Vereins Traumpass für qualitativ hochwertige, unter Berücksichtigung des Tierwohls produzierte Daunen und Federn.
-
Eco Hotels Certified EHC
Gütesiegel der Firma Organic Network GmbH für Hotels, die ihren ökologischen Fussabdruck senken wollen
-
eco-INSTITUT-Label
Gütesiegel der Firma eco-INSTITUT Germany GmbH für schadstoff- und emissionsarme Bauprodukte, Matratzen, Bettwaren und Möbel
-
Ecocert Natural Cosmetic
Gütesiegel der Firma Ecocert SA für umweltfreundliche Kosmetikprodukte
-
Ecocert Organic Cosmetic
Gütesiegel der Firma Ecocert SA für umweltfreundliche Kosmetikprodukte aus biologischer Landwirtschaft
-
Ecocert Ökologische Wasch- und Reinigungsmittel
Gütesiegel mit Zertifizierung der Firma Ecocert für ökologische Wasch- und Reinigungsmittel
-
Energiestadt
Gütesiegel des Vereins Energiestadt für Gemeinden, die ausgesuchte energiepolitische Massnahmen realisiert oder beschlossen haben
-
Energy Star
Staatliches Gütesiegel der Amerikanischen Umweltbehörde für energieeffiziente Elektronikgeräte
-
EU-Bio
Staatliches Gütesiegel der EU-Kommission für Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft
-
EU-Ecolabel
Staatliches Gütesiegel der EU für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Wird auch EU-Blume und EU-Umweltzeichen genannt.
-
Fair for Life
Gütesiegel der Ecocert Gruppe für fair gehandelte sowie sozial- und umweltverträgliche Produkte
-
Fair Stone
Gütesiegel der Firma WiN=WiN für Steinbrüche, Händler und steinverarbeitende Betriebe, die sich an soziale Kriterien halten
-
Fair Wear Foundation FWF
Fair Wear Foundation ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation, die gemeinsam mit den Mitgliedsunternehmen und weiteren Partnern an der Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie arbeitet.
-
Fairtrade Max Havelaar
Gütesiegel der Max Havelaar Stiftung für fair gehandelte Produkte
-
Fairtrade Sourced Ingredient (FSI)
Gütesiegel von Fairtrade International für zusammengesetzte Produkte mit mindestens einer Fairtrade-zertifizierten Einzelzutat
-
Family Destination
Gütesiegel des Schweizer Tourismus-Verbands STV für besonders kinderfreundliche Feriendestinationen
-
Ferienwohnungs-Klassifikation
Gütesiegel des Schweizer Tourismus-Verbands STV für qualitativ hochwertige Ferienwohnungen und Gästezimmer
-
Fidelio
Gütesiegel der Firma Fidelio Biofreiland AG für Fleisch aus biologischer Landwirtschaft
-
Flustix plastikfrei
Gütesiegel der Flustix GmbH zur Zertifizierung von plastikfreien Produkten
-
Flustix recycled
Gütesiegel der Flustix GmbH zur Zertifizierung von Produkten mit einem Anteil an recyceltem Kunststoff
-
Fourchette verte
Gütesiegel des Vereins Fourchette verte für Gastronomiebetriebe in der Romandie, im Tessin und Kantonen der Deutschschweiz, welche gesunde und ausgewogene Menus anbieten.
-
Friend of the Sea
Gütesiegel der Organisation Friend of the Sea für Fisch und Meeresfrüchte aus nachhaltiger Fischerei und nachhaltigen Aquakulturen
-
FSC 100%
Gütesiegel der Organisation Forest Stewardship Council für Holz und Holzprodukte, die aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern
-
FSC Dachmarke
Gütesiegel der Organisation Forest Stewardship Council für nachhaltig bewirtschaftete Wälder
-
FSC Mix
Gütesiegel der Organisation Forest Stewardship Council für Holz und Holzprodukte, die zu mindestens 70% aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen
-
FSC Recycled
Gütesiegel der Organisation Forest Stewardship Council für Holz- und Papierprodukte aus Recyclingfasern
-
gebana
Gütesiegel der Firma gebana AG für nachhaltig und sozialverträglich produzierte, hauptsächlich aus dem Süden stammende Produkte direkt ab Hof
-
GGN
Gütesiegel der Organisation GLOBALG.A.P. für sicher und nachhaltig wirtschaftende Landwirtschaftsbetriebe für zertifizierte, verantwortungsvolle und transparente Landwirtschaft und Tierzucht.
-
GLOBALG.A.P.
Gütesiegel der Organisation GLOBALG.A.P. für sicher und nachhaltig wirtschaftende Landwirtschaftsbetriebe
-
Globus Organic
Gütesiegel Firma Globus für Produkte aus biologischer Landwirtschaft
-
Gold Standard
Gütesiegel der Gold Standard Foundation für Klimaschutzprojekte im Bereich erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Wasser.
-
GoodWeave
Gütesiegel des Vereins TRANSFAIR für Teppichhersteller und Exporteure, die sich für eine faire Teppichproduktion und den fairen Handel mit Teppichen einsetzen
-
GOTS
Gütesiegel einer internationalen Arbeitsgruppe für Textilien aus biologischer und sozialverträglicher Produktion
-
Goût Mieux
Gütesiegel für Gastronomiebetriebe, die eine natürliche, saisonale und regionale Küche pflegen und auf Bio-, Regio- und Fairtrade-Zutaten aus tier-, umwelt- und sozialgerechter Produktion setzen
-
Green Key
Gütesiegel der Stiftung FEE für nachhaltig geführte Hotels, Jugendherbergen und Campingplätze
-
Grünstadt Schweiz
Gütesiegel der Vereinigung Schweizerischer Stadtgärtnereien und Gartenbauämter für Städte und Gemeinden mit nachhaltig bewirtschaftetem Stadtgrün
-
GUT
Gütesiegel der Gemeinschaft für gesundheitlich unbedenkliche Teppichböden
-
Gütesiegel für Erdwärmesonden - Bohrfirmen
Gütesiegel der Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz (FWS) für Bohrfirmen, die eine hohe Qualität bei der Erstellung und Nutzung von Erdwärmesondeanlagen garantieren
-
Gütesiegel für Wärmepumpen
Gütesiegel der Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz (FWS) für qualitativ hochwertige Wärmepumpen und zuverlässige Planungs- und Serviceunternehmen
-
Heumilch
Gütesiegel des Vereins Heumilch Schweiz für Milch und Milchprodukte von silo- und feuchtheufrei ernährten Tieren
-
Hochstamm Suisse
Gütesiegel des Vereins Hochstamm Suisse für Obst und verarbeitete Produkte von Hochstammbäumen
-
ibex fairstay
Gütesiegel für Nachhaltigkeit in Beherbergungsbetrieben mit einem hohen Anspruch an ihr Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement. Je nach erzielter Performance werden die Betriebe mit ibex fairstay bronze, silver, gold oder platinum ausgezeichnet.
-
IGP
Gütesiegel der Schweizerischen Vereinigung AOP-IGP für in ihrem Ursprungsgebiet hergestellte oder verarbeitete Produkte
-
IP-Suisse
Gütesiegel der IP-Suisse für Lebensmittel aus integrierter Produktion
-
KAGfreiland
Gütesiegel von KAGfreiland für Lebensmittel aus tiergerechter Haltung und biologischer Landwirtschaft
-
Knospe Bio
Gütesiegel der Bio-Suisse für Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft mit mehr als 10% Importanteil.
-
Knospe Bio Hilfsstoffe
Gütesiegel der Bio-Suisse für Hilfsstoffe, die in der biologischen Landwirtschaft erlaubt sind
-
Knospe Bio Suisse
Gütesiegel der Bio-Suisse für Lebensmittel aus biologischer Schweizer Landwirtschaft.
-
LEA - Living Every Age
Gütesiegel mit Zertifizierung des Vereins LEA für hindernisfreie und altersgerechte Wohnungen.
-
lokal
Gütesiegel von Manor für regional produzierte Nahrungsmittel
-
Made in Green by OEKO-TEX®
Nachverfolgbares Verbraucherlabel der OEKO-TEX® Association für schadstoffgeprüfte Textilien und Lederprodukte, welche umweltfreundlich und sozial verantwortlich produziert sind.
-
Maya
Gütesiegel der Firma Steinfels Swiss für umweltfreundliche Reinigungs- und Waschmittel für die professionelle Anwendung.
-
Migros Bio
Gütesiegel der Firma Migros für Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft
-
Migros Bio Cotton
Gütesiegel der Firma Migros für Baumwollprodukte aus biologischer Landwirtschaft
-
Migros Eco
Gütesiegel der Firma Migros für umwelt- und sozialverträglich produzierte Textilien ohne Schadstoffe
-
Miini Region
Gütesiegel von Coop für regional produzierte Nahrungsmittel
-
MINERGIE
Gütesiegel des MINERGIE® Vereins für Niedrigenergie-Gebäude.
-
MINERGIE MQS Bau
Gütesiegel des MINERGIE® Vereins für Qualitätssicherung im Bauprozess
-
MINERGIE MQS Betrieb
Gütesiegel des MINERGIE® Vereins für die Optimierung der Energieeffizienz und Komfortaspekte in der Betriebsphase
-
MINERGIE Performance
Gütesiegel der Vereine MINERGIE® und energo für eine begleitete Betriebsoptimierung für grössere Gebäude
-
MINERGIE-A
Gütesiegel des Vereins MINERGIE® für Plusenergie-Gebäude
-
MINERGIE-ECO
Gütesiegel des Vereins MINERGIE® für Gebäude, die neben den Kriterien des Minergie-Gütesiegel auch Anforderungen im Bereich Gesundheit und ökologische Bauweise erfüllen.
-
MINERGIE-P
Gütesiegel des MINERGIE® Vereins für Niedrigstenergie-Gebäude
-
MSC
Gütesiegel der Organisation Marine Stewardship Council für Fisch und Meeresfrüchte aus nachhaltiger Fischerei
-
NATRUE
Gütesiegel des Vereins NATRUE für Naturkosmetik
-
Natur & Wirtschaft
Gütesiegel der Stiftung Natur & Wirtschaft für naturnah gestaltete Areale und Umgebungsplanungen
-
Natura-Beef
Gütesiegel des Vereins Mutterkuh Schweiz für Rindfleisch aus Ammen- und Mutterkuhhaltung
-
Natura-Beef Bio
Gütesiegel des Vereins Mutterkuh Schweiz für Rindfleisch aus biologischer Landwirtschaft mit Ammen- und Mutterkuhhaltung
-
NatureActive Bio
Gütesiegel der Firma Aldi für Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft, ehemals natur aktiv
-
naturemade
Gütesiegel des Vereins für umweltgerechte Energie (VUE) für Strom, Wärme und Biomethan aus 100% erneuerbaren, d.h. klimaschonenden Energiequellen (Wasser, Sonne, Wind und Biomasse). Das Gütesiegel gibt es in zwei Qualitätsstufen – naturemade und naturemade star.
-
naturemade star
Gütesiegel des Vereins für umweltgerechte Energie (VUE) für Strom, Wärme und Biomethan aus 100% ökologischen, d.h. klima- UND umweltschonenden Energiequellen (Wasser, Sonne, Wind und Biomasse). Das Gütesiegel gibt es in zwei Qualitätsstufen – naturemade star und naturemade.
-
natureplus
Gütesiegel des Vereins natureplus für umweltgerechte, gesundheitsverträgliche und funktionelle Bau- und Wohnprodukte
-
NatureSuisse
Gütesiegel der Firma Aldi Suisse für Schweizer Fleisch aus tierfreundlicher Produktion
-
NatureSuisse Bio
Gütesiegel der Firma Aldi für Lebensmittel aus biologischer Schweizer Landwirtschaft
-
Naturland
Gütesiegel des Vereins Naturland für Produkte aus biologischer Landwirtschaft
-
Naturleder IVN zertifiziert
Gütesiegel des Internationalen Verbandes der Naturtextilwirtschaft für schadstofffreie, umwelt- und sozialverträglich produzierte Lederwaren
-
Naturtextil IVN zertifiziert BEST
Gütesiegel des Internationalen Verbandes der Naturtextilwirtschaft für schadstofffreie, umwelt- und sozialverträglich produzierte Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern
-
NCP - Nature Care Product
Gütesiegel mit Zertifizierung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik für ökologische Alltagsgegenstände, Waschmittel, Spielzeuge und weitere Non-Food-Produkte bestehend aus Naturmaterialien.
-
NCS - Natural Cosmetics Standard
Gütesiegel mit Zertifizierung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik für Naturkosmetik
-
No-Littering-Label
Gütesiegel der Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt IGSU für Städte, Gemeinden und Schulen mit aktiven Massnahmen gegen Littering
-
Nordic Ecolabel
Staatliches Gütesiegel der Skandinavischen Länder für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen.
-
OEKO-TEX® Standard 100
Gütesiegel der internationalen OEKO-TEX® Gemeinschaft für schadstofffreie Textilien
-
Öko Control
Schadstoff-Gütesiegel der Firma ÖkoControl GmbH für schadstoffarme und umweltfreundliche Möbel, Matratzen, Bettwaren und Heimtextilien.
-
Österreichisches Umweltzeichen
Staatliches Gütesiegel der Bundesrepublik Österreich für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen.
-
PEFC
Gütesiegel von PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) für Holz und Holzprodukte aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung
-
Pro Specie Rara
Gütesiegel der Stiftung ProSpecieRara für Produkte und Betriebe, die den Erhalt von traditionellen Kulturpflanzen und gefährdeten Nutztieren unterstützen.
-
Qualitäts-Programm des Schweizer Tourismus
Gütesiegel des Schweizer Tourismus-Verband STV für qualitativ hochwertige touristische Betriebe
-
QUL - Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V.
Gütesiegel des Qualitätsverbands umweltverträgliche Latexmatratzen für Naturlatextmatratzen und -kissen
-
Rainforest Alliance Certified
Gütesiegel der Umweltschutzorganisation Rainforest Alliance für Produkte von Farmen mit einem Sozial- und Umweltmanagementsystem
-
regio.garantie
Gütesiegel des Vereins Schweizer Regionalprodukte für regional produzierte Nahrungsmittel.
-
Schweizer Alpprodukt
Gütesiegel des Bundes für Produkte, die in einem Sömmerungsgebiet hergestellt und verarbeitet wurden
-
Schweizer Bergprodukt
Gütesiegel des Bundes für Produkte, die in einem Sömmerungs- oder Berggebiet und mit Rohstoffen aus einem Sömmerungs- oder Berggebiet hergestellt wurden
-
Silvestri Bio Weiderind
Gütesiegel der LINUS SILVESTRI AG für Schweizer Rindfleisch aus Weidehaltung und biologischer Produktion
-
Silvestri Freilandschwein
Gütesiegel der LINUS SILVESTRI AG für Schweizer Schweinefleisch aus der Freilandhaltung.
-
Silvestri Milchkalb
Gütesiegel der LINUS SILVESTRI AG für Schweizer Fleisch von Bankkälbern aus integrierter Produktion.
-
Silvestri Weiderind
Gütesiegel der LINUS SILVESTRI AG für Schweizer Fleisch von Rindern aus Weidehaltung auf IP-Suisse Basis
-
SNBS
Gütesiegel und Planungshilfe des Bundes für nachhaltiges Bauen.
-
Spar Natur Pur
Gütesiegel der Firma Spar für Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft
-
STEP
Gütesiegel der Entwicklungsorganisation Brot für Alle und des Hilfswerkes Fastenopfer für Anbieter von Orientteppichen, die sich für eine faire Teppichproduktion und den fairen Handel mit Teppichen einsetzen
-
STeP by OEKO-TEX®
Gütesiegel der internationalen OEKO-TEX® Gemeinschaft für textilverarbeitende Unternehmen, die umwelt- und sozialverträglich produzieren
-
Suisse Garantie
Gütesiegel des Vereins Agro-Marketing Suisse (AMS) für Landwirtschaftsprodukte aus der Schweiz
-
Sustainable Cleaning
Deklaration der europäischen Wasch- und Reinigungsmittelindustrie (International Association for Soaps, Detergents and Maintenance Products, A.I.S.E.) für Unternehmen und Produkte mit nachhaltigen Produktionsprozessen
-
Swiss Climate
Gütesiegel der Firma Swiss Climate AG für Unternehmen, die zur Reduktion von Treibhausgasen beitragen
-
SwissGAP
Gütesiegel des Vereins SwissGAP für sicher und nachhaltig wirtschaftende landwirtschaftliche Produzenten
-
Swissmilk green
Gütesiegel der Schweizer Branchenorganisation Milch für die nachhaltige Produktion und Verarbeitung von Schweizer Milch und Milchprodukten.
-
SwissPrimGourmet
Gütesiegel des Vereins Mutterkuh Schweiz für qualitativ hochwertiges Schweizer Fleisch von Rind, Kalb und Schwein
-
TCO Certified
TCO Certified ist eine Nachhaltigkeitszertifizierung für IT-Produkte für Büros und Rechenzentren. Die Zertifizierung umfasst eine Reihe von sozialen und ökologischen Kriterien, die sich auf die verschiedenen Phasen des Lebenszyklus eines Geräts konzentrieren: Herstellung, Nutzung/Wiederverwendung, Entsorgung und Recycling.
-
Terra Natura
Gütesiegel der Firma Lidl Schweiz für Schweizer Lebensmittel aus tiergerechter und umweltschonender Landwirtschaft
-
Terra Suisse
Gütesiegel der Firma Migros für landwirtschaftliche Produkte aus integrierter Produktion
-
Terroir Fribourg
Gütesiegel der Association Terroir Fribourg für Produkte aus der Region Freiburg
-
Travelife
Gütesiegel der Firma ABTA Ltd für nachhaltige, sozial- und umweltverträglich geführte Hotels und Unterkünfte
-
TÜV SÜD EE01
Gütesiegel der Firma TÜV SÜD Industrie Service GmbH für Beratungs- und Serviceleistungen im Bereich erneuerbare Energien
-
TÜV SÜD EE02
Gütesiegel der Firma TÜV SÜD Industrie Service GmbH für Beratungs- und Serviceleistungen im Bereich erneuerbare Energien
-
UrDinkel
Gütesiegel der IG Dinkel für nicht mit Weizen gekreuzte Schweizer Dinkelsorten
-
UTZ Certified
Gütesiegel der Stiftung UTZ Certified für Kaffee, Tee und Kakao aus nachhaltiger Produktion
-
V-Label
Gütesiegel zur Kennzeichnung vegetarischer und veganer Produkte und Dienstleistungen
-
Viabono
Gütesiegel der Firma Viabono GmbH für touristische Dienstleistungen im Sinne der nachhaltigen Entwicklung
-
Vinatura
Gütesiegel des Verbandes VITISWISS für Trauben und Wein aus nachhaltiger Produktion
-
Weide-Beef
Gütesiegel der Firma Migros für Schweizer Fleisch von Rindern aus Weidehaltung
-
Wellness Destination
Gütesiegel des Schweizer Tourismus-Verbands für Ferienorte mit umfassendem Wellness-Angebot
-
Xertifix
Gütesiegel des Vereins XertifiX für Natursteine aus Indien und China, die ohne Kinder- und Sklavenarbeit abgebaut wurden.
Deklaration (11 Treffer)
-
By Air
Deklaration der Firma Coop für Produkte, die mit dem Flugzeug importiert und für welche CO2-Kompensationszahlungen geleistet wurden
-
Care & Fair
Deklaration des Berufsverbandes des europäischen Teppichhandels für Firmen, die eine Initiative zur Bekämpfung der Kinderarbeit unterschrieben haben
-
ecoProdukte
Angefangen bei der Herstellung über ihre Verwendung bis hin zu ihrem Lebensende verbrauchen Baumaterialien natürliche Ressourcen und hinterlassen Spuren in der Umwelt. Damit Architektinnen und Architekten sowie Planerinnen und Planer sich über die Umweltauswirkungen von Baumaterialien informieren können, hat ecobau das Produkteverzeichnis "EcoProdukte" ins Leben gerufen. Die Bewertung, in den Abstufungen eco1, eco2 und ecoBasis bezeichnen und qualifizieren Bauprodukte, die eine sehr gute bis gute umwelt- und gesundheitsrelevante Leistung aufweisen und damit auch keine Ausschlusskriterien von Minergie-ECO verletzen. Für die Herstellung als erste Phase der Lebenszyklusbetrachtung wird mit einer Ökobilanz der Energiebedarf (graue Energie) berechnet. Ergänzend wird für ausgewählte Materialien die Anforderung an die Beschaffung aus nachhaltiger Quelle und das Schonen der Ressourcen betrachtet. Zudem finden Kriterien bezüglich der gesundheitlichen Auswirkungen bei der Verarbeitung auf der Baustelle sowie gesundheitliche (Mensch) und umweltrelevante (Luft, Boden, Wasser) Auswirkungen in der Nutzungsphase Beachtung. Dabei bewertet die Methodik in der Regel die Anwesenheit von Stoffen, die potentiell austreten können und die dann eine Beeinträchtigung von Mensch und Umwelt nach sich ziehen können. Für Baustoffgruppen, für welche normierte Prüfverfahren verfügbar sind, können die Emissionen bewertet werden. Für alle anderen wird die Anwesenheit der Stoffe bewertet. Als vierte Phase im Lebenszyklus werden Anforderungen an ökologisch vorteilhafte Entsorgungswege gestellt.
-
Energieetikette
Staatliche Deklaration des Bundesamtes für Energie zur Darstellung des Energieverbrauchs und weiterer Produkteigenschaften von Personenwagen, Reifen, Lampen, Haushaltsgeräten, Sanitärprodukte und Fenster.
-
EPEAT
Deklaration des Green Electronic Council für umweltfreundliche Büroelektronik
-
Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK)
Staatliche Deklaration der kantonalen Energiedirektoren Konferenz (EnDK) zur Darstellung des Energieverbrauchs von Gebäuden
-
Hase mit schützender Hand
Deklaration eines Herstellerverbandes für Kosmetikprodukte die ohne Tierversuche entwickelt und hergestellt werden
-
Label Schweizer Holz
Deklaration des Vereins LIGNUM für Holz und Holzprodukte aus der Schweiz
-
Topten
Deklaration der Firma Topten GmbH für energieeffiziente Produkte und Dienstleistungen
-
Umwelt-Etikette
Deklaration der Stiftung Farbe Schweiz über die Umweltfreundlichkeit und Qualität von Innenwandfarben sowie Lacke, pastöse Putze und Spachtel,Holz und Bodenbeschichtungen.
-
UV Standard 801
Deklaration einer Prüfgemeinschaft für Bekleidung und Sonnenschirme die vor UV-Strahlung schützen